Rückblick auf tolle Ballonfahrten
Das haben wir bei unserem kürzlichen Start auf der Lidowiese beim Verkehrshaus aufs Neue erfahren dürfen. Kaum vom Boden abgehoben, schwebten wir schon bald über der frühmorgendlichen, noch spiegelglatten Wasseroberfläche des Vierwaldstättersees. Was für ein schöner Sommer 2019! Von frühmorgens bis spätabends bieten uns die langen und oft sonnigen Tage so viele Möglichkeiten für verschiedenste tolle Freizeitaktivitäten. Auch wir sind mit unseren Ballonen oft in der Luft. Meist in den frühen Morgenstunden mit Starts um ca. 07:00 Uhr oder – wenn die Temperaturen nicht über 30 Grad sind – am Abend mit Startzeiten um ca. 18:30 Uhr. Was für ein traumhaft schöner Start in die Ballonsaison! Am 23. März 19 nutzten wir den herrlichen Frühjahrs-Sonnentag und stiegen mit unserem Heissluftballon über 2000 Meter hoch um einen eindrücklichen Aus- und Weitblick über das breite Alpenmassiv zu bestaunen. Wind und Niederschläge hielten uns am 9. März leider davon ab, bei unserem Team-Tag mit dem Ballon abzuheben. Kaffee und ein feiner Apfelkuchen trösteten uns jedoch darüber hinweg und haben die Vorfreude auf die neue Saison nicht geschmälert. Der traumhaft schöne Sommer mit den vielen Sonnen- und Schönwettertagen bot für uns Ballonfahrer viele Gelegenheiten, um mit unseren Ballonen aufzusteigen und die wunderschöne Landschaft von oben zu betrachten. So durften wir dieses Jahr wieder viele Passagiere auf unsere "Luftreisen" mitnehmen und Ihnen für 1.5 bis 2 Stunden einen eindrücklichen Weit- und Ausblick gönnen. Was für ein toller Sommer! Viel Sonnenschein und warme Temperaturen! Ideal für so viele verschiedene Freizeitaktivitäten im Freien. Auch an schönen Ballontagen hat es bislang nicht gemangelt. Uns boten sich viele herrliche Wetterlagen wie zum Beispiel auch am Samstag, 11. August 18, als wir gleich zweimal in die Höhe stiegen. Wenn unsere Freunde aus dem Allgäu einladen, nehmen wir den Weg nach Eglofs (D) immer gerne unter die Räder. Denn mittlerweile wissen wir längst, dass uns im Westallgäu nebst schönen Ballonfahrten auch eine herzliche Gastfreundschaft erwartet. Der April macht was er will! So heisst ein humoristisches Sprichwort. Dieses Jahr zeigte sich der Monat April von seiner guten Seite. Viele sonnige und warme Tage bot er uns und somit auch tolle Voraussetzungen zum Ballonfahren. So waren wir mehrmals in der Luft und genossen die prachtvolle Natur von oben. Endlich: Das lange Warten hat ein Ende. Nachdem das Wetter in den ersten 3 Monaten des Jahres eher durchzogen und nicht gerade ballonfreundlich war, präsentierten sich nun im April die ersten schönen Tage und luden uns ein, in die Höhe zu steigen. Mit unserem Teamhöck vom 1. März 18 haben wir die kommende Ballonsaison sozusagen eröffnet. Jetzt warten wir nur noch auf die ersten schönen Frühlingstage um mit unserem Ballon HB-QGP abheben zu können. Es gibt auch in den Wintermonaten einige schöne Tage, die wir immer gerne für eine Ballonfahrt nutzen, wenn es aber neblig, trüb oder nass ist, bleiben unsere Ballone im Hüllensack. Es ist dann aber auch die Zeit um nochmals auf die vergangene Ballonsaison zurück zuschauen. Nachdem wir in den vergangenen Sommer-Wochen einige schöne Ballonfahrten erleben durften, trafen wir uns am Samstagmorgen, 5. August mit zwei anderen Teams zu einem gemeinsamen Start ab Buchs LU. Der Wetterbericht für diesen herbstlichen Tag macht mir Mut. Der Nebel sollte sich weitgehend auflösen und der Nachmittag in den meisten Landesteilen recht sonnig werden. Da die Winde heute eher schwach und in verschiedenen Höhen etwas variabel sind, plane ich eine Fahrt in der Region Sursee.